Professur für "Technology-Enhanced Learning"
Aktuelle Nachrichten
2023-09-25: Das Paper Process Mining Techniques for Collusion Detection in Online Exams wurde beim Workshop EduPM auf der ICPM-Konferenz angenommen.
2023-09-12: Cosima Schenk hat die Auszeichnung Beste Bachelorarbeit 2022 der Fachgruppe Bildungstechnologien der GI für ihre Bachelorarbeit Anforderungsanalyse und Design eines Tools zur Bildung von Lerngruppen erhalten (betreut von Prof. Dr. Sven Strickroth). Herzlichen Glückwunsch!
2023-08-18: Die Paper Identification of Hidden Structures in the Reference Network of E-Assessment Systems und Automatic Evaluation of Haskell Assignments Using Existing Haskell Tooling wurden beim Workshop "Automatische Bewertung von Programmieraufgaben" angenommen.
2023-07-06: Das Paper Scalable Two-Minute Feedback: Digital, lecture-accompanying survey as a continuous feedback instrument wurde bei der ICETC-Konferenz angenommen.
2023-06-03: Das Paper Towards Live Coding and Instant Feedback on Common Issues in Large Lectures wurde bei der EC-TEL-Konferenz angenommen.
2023-04-23: Sarah Aragon-Hahner hat den CSEDU Best Student Paper Award für ihr Paper "Is Computer Science the Right Study Program for me?": Concept Development of a Mobile Self-Reflection App for Prospective University Students erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
2023-03-06: Das Paper Does Peer Code Review Change My Mind on My Submission? wurde bei der ITiCSE-Konferenz angenommen.
2023-02-02: Das Paper "Is Computer Science the Right Study Program for me?": Concept Development of a Mobile Self-Reflection App for Prospective University Students wurde bei der CSEDU-Konferenz angenommen.
Schwerpunkte in Lehre und Forschung
- Technology-Enhanced Learning
- E-Assessment
- Learning Analytics
- Computer-Supported Collaborative Learning
- Koordination der Lehramtsausbildung